Dieses Erdenjahr liess ich mir von meinem Buch ober Verpackungen zu einem Adventskalender inspirieren. Eines ergab das ungleich sowie so sah man mir eingeschaltet Zwei Tagen in Illustrator Vorlagen zeichnen, die Varianten ausdrucken, zuschneiden, zusammenkleben, verbessern, wieder sowie wieder bis dann endlich beliebig Folge dort war, dass ich als nett befand. Ab zum Copyshop meines Vertrauens sowie 25 Bögen A3 auf 240g/m2 Papier ausgedruckt. Erst wusste die nette Kerl hinter die Theke Nein so rechts was zu machen sei, denn die Sprachbarriere machte sich selbst hier wieder einmal enorm bemerkbar. Er wollte wohl zunächst die 25 Seiten auf einen A3 Bogen drucken sowie meinte die Bilder seien zu klein, worauf ich beteuerte, dass die Bilder schon gross genug seien sowie meinte damit die Qualität die Bilder... Nach einigen Minuten klappte unserer Kommunikation dann doch irgendwie sowie zum Eind verliess ich glückseelig sowie voller Vorfreude das Gebäude. Eigenheim legte ich dann gleich los...
 |
li: Die gedruckten A3-Bögen ehe dem Zuschneiden | re: Die Dreiecksbox zugeschnitten sowie gefaltet |
 |
li: Einer Rand braucht Leim, damit die Dreiecksform entsteht | re: Die beiden Frontseiten werden mithilfe einer Lasche verschlossen |
 |
li: die 25 Dreieck-Boxen kommen in einen Dreiecksrahmen aus Forst oder stabilem Karton (darf sich selbst Nein verbiegen) re: Jetzt muss ich die einzelnen Boxen nur noch befüllen
Wer Lust hat darf sich selbst sehr gerne die Vorbild als PDF downloaden sowie den Kalender nachbasteln, nichtsdestotrotz bitte nur zum privaten Gebrauch. Ich freue mir schon sehr auf den 1. Advent! Ein bisschen haben wir uns bereits heute auf die kommende Adventszeit eingestimmt. Mit Punsch sowie Apfelkuchen sowie die grosse "Strizibitzi" hat aus Knete einen, wie ich finde, wunderschönen Nikolaus mit Christbaum gemacht.
|
0 Response to "Dys - Adventskalender"
Post a Comment